Die musikalische Leitung steht unter Alina Martin (Harmonie Sonntag), welche sie mit viel Engagement führt.
Wir proben gemeinsam für die Konzerte der Vereine, bei denen wir als „Vorband“ auftreten. Fixe Termine sind das Weihnachtskonzert in Raggal, das Frühjahrskonzert in Sonntag und das Osterkonzert in Fontanella. Damit alle gut hinkommen, wechseln wir den Probenort zwischen den Vereinshäusern und haben die Zeiten auf die Öffis abgestimmt.
Neben der Musik kommt auch der Spaß nicht zu kurz! Gemeinsame Aktivitäten wie Faschingsumzüge, Bowling, Lasertag oder Skitage gehören auch dazu. Ein echtes Highlight ist unser jährliches Probewochenende – mit Übernachtung im Probelokal!
Schaut gerne bei unserem Instagram-Account vorbei :)
"Hesch Lust bi da Walser Jungmusig dabei zum sie?
Denn meld di efach bi üs – mir freuan üs!"
Wenn du bereits ein Instrument spielst, kannst du direkt bei uns einsteigen. Wir helfen dir, dich im Vereinsleben zurechtzufinden und dich in unsere Gruppe einzufügen.
Falls du dir noch unsicher bist, welches Instrument zu dir passt, kein Problem! Wir unterstützen dich gerne bei der Suche. Wir können uns verschiedene Instrumente gemeinsam anschauen und ausprobieren. Alle zwei Jahre gibt es zusätzlich den Infoabend "Instrument sucht Kind".
Instrument sucht Kind
Hier können Kinder verschiedene Instrumente kennenlernen, ausprobieren und herausfinden, was ihnen am meisten Spaß macht. Zusätzlich gibt es Informationen über die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal und unseren Verein. Unser Ziel ist es, die Begeisterung für Musik zu wecken und die Freude am gemeinsamen Musizieren zu vermitteln. Die Termine werden an den Schulen und auf unseren Social Media Kanälen kommuniziert.
Wenn sich ein Kind für ein Instrument entscheidet, übernimmt in der Regel die Musikschule Blumenegg die Ausbildung. Nach zwei Unterrichtsjahren steht nichts mehr im Weg, um zur Jungmusig zu kommen.
Bei Fragen oder Interesse steht Jugendreferent Philipp Türtscher jederzeit gerne zur Verfügung!